Die Produktion von Lebensmittel verbraucht sehr viel Wasser. Hier ein paar Zahlen:
Für ein Kilogramm Avocados, das sind etwa 2–3 Stück, werden bis zu 1.000 Liter Wasser benötigt. Zum Vergleich: Für ein Kilogramm Tomaten werden im Durchschnitt 180 Liter Wasser verbraucht, für ein Kilogramm Kartoffeln 135 Liter.
2018 verbrauchte man für einen Liter Milch 628 Liter Wasser, für Sojamilch verbraucht man nur 1,2 Liter Wasser .
Ein Ei verbraucht 200 Liter Wasser.
Mit gut 15.000 L/kg ist der virtuelle Wasserverbrauch bei Rindfleisch zwar lediglich halb so hoch wie der des Kakaos, Rindfleisch wird aber in deutlich größeren Mengen konsumiert. Ein einziger Burger mit 180-Gramm-Patty bringt einen Verbrauch von fast 2800 Litern virtuellem Wasser mit sich.
Für 1 Kg Käse verbraucht man 4000 Liter Wasser.
Es zeigt sich: Lebensmittel sollten mit Sorgfalt ausgewählt und wirklich konsumiert statt weggeworfen werden, um den (unnötigen) Verbrauch von Wasser zu verhindern.
Quelle: https://www.warenvergleich.de/bis-zu-27-000-liter-wasser-pro-kilo-diese-lebensmittel-verbrauchen
Verfasser: Roul Platzer