Der Beruf der Landschaftsgärtner*in ist vielfältig: Von privaten Hausgärten bis großen Parkanlagen und städtischen Grünanlagen werden Bäume, Sträucher und Blumen gepflanzt und gepflegt. In Deutschland gibt es über 18.000 Landschaftsgärtner-Fachbetriebe, in denen mehr als 123.000 Menschen arbeiten, dazu kommen noch rund 7.100 Auszubildende – Frauen wie Männer.
Aus diesem Grund haben wir uns das Berufsbild „Landschaftsgärtner*in in der Praxis etwas näher angeschaut. Von der Planung der Bepflanzung großer Blumenkübel nach Standort (Sonne/Schatten), Internetrecherche zu Innen-und Außenpflanzen und Bedarfsplanung an Erde, dem gemeinsamen Einkauf in der Gartenabteilung mit einem spezifischen Budget bis hin zur Bepflanzung für unser Hinterhaus, wurden alle Schritte selbständig von den Teilnehmer*innen durchgeführt. Außerdem haben wir uns einiger Pflanzen aus dem Innenbereich erbarmt, die dringend umgetopft werden mussten.
Fazit der Aktion: Alle Beteiligten hatten jede Menge Spaß in die Praxis zu schnuppern und das Bepflanzungsergebnis kann sich sehen lassen.

Verfasserin: Valeska Hermann
Quelle: https://www.landschaftsgaertner.com/zahlen-und-fakten.aspx