Diese Woche setzten sich die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Kräutern auseinander. Zu Beginn kauften sie unter anderem Basilikum, Minze und Oregano. Danach suchten sie nach geeigneten Rezepten und kochten Nudeln mit selbstgemachtem Pesto. Die Gruppe berichtet:
Wir waren erst beim Lidl einkaufen für das Pesto Rezept. Folgende Zutaten brauchten wir:
Pinienkerne (25 g)
Knoblauchzehen (geschält)
Salz (1 Prise)
Basilikum (30-40 g)
Parmesankäse (80 g)
Olivenöl (125 ml)
Pfeffer (1 Prise)
Die Zutaten haben wir alle gekauft und sind wieder zurückgekommen. Die Pinienkerne waren ausverkauft, dafür haben wir Cashewkerne gekauft. Dann haben wir angefangen das Pesto zu machen.

Wie macht man das Pesto?
Basilikum, Olivenöl und Knoblauch im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Dann die Nüsse und den Käse zufügen und noch einmal gut durchmixen. Das Pesto gegebenenfalls abschmecken und mit Salz und Pfeffer noch etwas nachwürzen.
Was isst man mit Pesto?
Zu Pesto passen Nudeln und als Beilage Tomaten mit Mozzarella.
Uns hat überrascht, dass das selbstgemachte Pesto besser schmeckt als ein gekauftes. Es war sehr cremig und hat sich toll mit den Nudeln verbunden.

Verfasser: David Stoian-Bot